"Testaments, inventaires et partages au temps des princes-évêques de Bâle"
Platz :Fontenais
Datum :14.09.2024 - 14.09.2024
Salle Gérard Bregnard, 11.00 - 12.00 Uhr (der Vortrag wird auch am Sonntag, 15. September, zur gleichen Zeit gehalten).
Testamente, Inventare und Erbteilungen nach dem Tod, "discussions et montes" (öffentliche Versteigerungen von Gütern, die von Kriminellen oder bankrotten Personen konfisziert wurden), Vormundschaften und Pflegschaften: Diese Dokumente erweisen sich als sehr wertvoll, um das materielle Leben und den Reichtum (oder die Armut) der Untertanen des Fürsten zu rekonstruieren.
Vor allem aber, wenn eine Person ihren Besitz vermacht oder ein Inventar erstellt, wird die grössere Familie sichtbar; die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern werden genau beschrieben und sind daher für Genealogen nützlich. Manchmal werden auch die Berufe angegeben. Manchmal wird sogar ein Blick in die Privatsphäre der Familien geworfen (Gewalt gegen Frauen, enterbte Familienmitglieder, emotionale Armut von Waisen usw.).
Von Testamenten bis zu Inventaren entrollt Damien Bregnard den Faden der Quellen, um Ihren Vorfahren zu begegnen.