Frühere Aktivitäten

Un squelette baladeur ou les aventures des reliques de saint Germain de Moutier-Grandval
Conférence de Jean-Claude Rebetez, conservateur des Archives de l’ancien Évêché de Bâle Dès le martyr de Germain, vers 675, ce dernier est considéré comme un saint et son corps est enterré en l’église ...
La chasse aux sorcières dans le Jura : échanges sur un phénomène tragique et fascinant
Déjeuner-réseau Organisé par la Délégation à l’égalité entre femmes et hommes (RCJU) L’image de la sorcière a hanté l’Occident de 1550 à 1700 environ. Cette triste obsession a causé une des tragédies ...
Am Samstag für Sie da: Öffnung des Lesesaals auf Anfrage (9 Uhr - 12 Uhr)
Anmeldung bis zum vorherigen Mittwoch erforderlich ( info.archives@aaeb.ch oder per Tel. 032 466 32 43 während der Öffnungszeiten). Ein Archivar wird zur Verfügung stehen, um Hilfe zu leisten (Orientierung ...
Ivrognes, adultères et autres criminels. Les formes de la répression judiciaire à Porrentruy aux 16e et 17e siècle (19 Uhr)
Öffentlicher Vortrag von Jean-Claude Rebetez, Konservator der AAEB, organisiert von der Volkshochschule (Université populaire) im Rahmen der Ausbildung der Stadtführer von Porrentruy (19 Uhr)
Am Samstag für Sie da: Öffnung des Lesesaals auf Anfrage (9 Uhr - 12 Uhr)
Anmeldung bis zum vorherigen Mittwoch erforderlich ( info.archives@aaeb.ch oder per Tel. 032 466 32 43 während der Öffnungszeiten). Ein Archivar wird zur Verfügung stehen, um Hilfe zu leisten (Orientierung ...
Bottes de sept lieues, bigamie et violence. Procès criminels, société et institutions à Delémont au 17e siècle
Öffentlicher Vortrag von Jean-Claude Rebetez, Konservator der AAEB, organisiert von der Volkshochschule (Université populaire) im Rahmen der Ausbildung der Stadtführer von Delémont (19 Uhr)
Am Samstag für Sie da: Öffnung des Lesesaals auf Anfrage (9 Uhr - 12 Uhr)
Anmeldung bis zum vorherigen Mittwoch erforderlich ( info.archives@aaeb.ch oder per Tel. 032 466 32 43 während der Öffnungszeiten). Ein Archivar wird zur Verfügung stehen, um Hilfe zu leisten (Orientierung ...
Schliessung des Lesesaals (am Vormittag)
Empfang einer Gruppe von Studierenden der Kunstgeschichte (Universität Freiburg)
Am Samstag für Sie da: Öffnung des Lesesaals auf Anfrage (9 Uhr - 12 Uhr)
Anmeldung bis zum vorherigen Mittwoch erforderlich ( info.archives@aaeb.ch oder per Tel. 032 466 32 43 während der Öffnungszeiten). Ein Archivar wird zur Verfügung stehen, um Hilfe zu leisten (Orientierung ...
Ausserordentliche Schliessung des Lesesaals
Diese Seite teilen :
Ensisheim und die Habsburger im Rheingebiet
Ausstellung im Palais de la Régence in Ensisheim, 12. Okt. bis 17. Nov. 2024
Am Samstag für Sie da: Öffnung des Lesesaals auf Anfrage (9 Uhr - 12 Uhr)
Anmeldung bis zum vorherigen Mittwoch erforderlich ( info.archives@aaeb.ch oder per Tel. 032 466 32 43 während der Öffnungszeiten). Ein Archivar wird zur Verfügung stehen, um Hilfe zu leisten (Orientierung ...
Nächste Seite