Bottes de sept lieues, bigamie et violence. Procès criminels, société et institutions à Delémont au 17e siècle
Platz :Delémont
Datum :10.12.2024 - 10.12.2024
Vortrag von Jean-Claude Rebetez, Konservator des Archivs des ehemaligen Fürstbistums Basel (Musée jurassien d'art et d'histoire, 19.00 - 20.30 Uhr)
Im Jahr 1609 beunruhigte ein Gerücht die Stadt Delsberg: Ein junger Knecht habe eine Dose mit Fett gefunden und damit seine Stiefel eingerieben, die daraufhin von selbst zu springen begannen! Das Gerücht schwillt so sehr an, dass der Fürst eine Untersuchung anordnet, um herauszufinden, ob es sich um Klatsch oder um Hexerei handelt... Ausgehend von verschiedenen Anekdoten und Lebensberichten aus den Strafverfahren des Archivs des ehemaligen Fürstbistums Basel zeichnet Jean-Claude Rebetez ein farbenfrohes Bild der Gesellschaft und der Institutionen von Delsberg im 17. Jahrundert.
Organisation: Volkshochschule Jura, im Rahmen der Ausbildung von Stadtführern.
Anmeldung: Volkshochschule Jura